MUNGO Meilensteine
Technologie. Qualität. Fortschritt. Seit 1968.

1968 Gründung der MUNGO Befestigungstechnik AG

Die Erfolgsgeschichte von MUNGO beginnt – wie viele grosse Geschichten – in einer Garage. Aus dieser Garage heraus startet Firmengründer Arnold Schäfer mit einem Lieferwagen, einem kleinen Lager und einer grossen Vision: zuverlässige Befestigungslösungen für die Baustelle.

1976 Eröffnung der Niederlassung in Stettenhofen (Deutschland)

Bereits acht Jahre nach der Gründung expandiert MUNGO nach Deutschland. Die neue Niederlassung stärkt die Vertriebsstruktur im deutschsprachigen Raum.

1977 Erster Nylondübel aus eigener Produktion

Aus dem Handelsunternehmen wird ein Hersteller: MUNGO bringt seinen ersten selbst entwickelten Nylondübel auf den Markt – ein bedeutender Schritt hin zur Eigenproduktion hochwertiger Befestigungstechnik.

1980 Umzug in ein neues Verwaltungs- und Lagergebäude

Der rasche Wachstum benötigt neue Räumlichkeiten. Verwaltung und Logistik ziehen in ein modernes Gebäude um, das Raum für weiteres Wachstum bietet.

1990 Einführung der Produktlinie für chemische Befestigungen

MUNGO erweitert sein Portfolio um chemische Befestigungslösungen – ein Meilenstein in der Sortimentstiefe und technologischen Vielfalt.

1997 Erster Stahlbolzen aus eigener Produktion

Mit der Einführung der Kaltumformung bei MUNGO, beginnt die Fertigung eigener Stahlbolzen. Diese zeichnen sich seither durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus – weltweit im Einsatz.

2004 Auszeichnung in Japan für Produktinnovation

Für die Gipskartondübel MJP & MFJ erhält MUNGO einen Innovationspreis in Japan – ein Beleg für internationale Anerkennung und technologische Führungsrolle.

2007 Markteinführung des MQ Quattro® Nylondübels

Mit der Vierfachspreizung des MQ Quattro® setzt MUNGO neue Massstäbe in der Dübeltechnik. Die Innovation wird von zahlreichen Herstellern weltweit adaptiert.

2015 Arnold Schäfer tritt in den Ruhestand

Nach fast fünf Jahrzehnten verabschiedet sich Firmengründer Arnold Schäfer in den wohlverdienten Ruhestand. Mit viel Weitblick übergibt er die MUNGO Befestigungstechnik AG an ein neues Managementteam und zwei private Investoren – ein bedeutender Generationenwechsel, der das Unternehmen in eine neue Entwicklungsphase führt.

2016 Markteinführung des m2 Stahlbolzens

Der m2 Stahlbolzen punktet mit überarbeitetem Design, gesteigerter Performance und innovativem Greentec®-Korrosionsschutz.

2018 Übernahme durch europäische Private-Equity-Gesellschaft

Die privaten Investoren übergeben das Unternehmen an eine europäische Beteiligungsgesellschaft – mit dem Ziel, das internationale Wachstum weiter voranzutreiben.

2020 Gründung der Tochtergesellschaft in Indien

MUNGO etabliert eine eigene Niederlassung in Indien, um Kunden im wachstumsstarken asiatischen Markt direkt bedienen zu können.

2021 Einführung des m1 Stahlbolzens

Mit dem m1 wird ein neuer Hochleistungs-Stahlbolzen eingeführt – optimiert für maximale Effizienz bei anspruchsvollen Anwendungen.

2022 Aufbau eines zentralen Logistikzentrums im EU-Raum

Zur Verbesserung der Lieferfähigkeit wird das Lager in ein modernes Logistikzentrum in Deutschland verlegt – mit Fokus auf Geschwindigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

2024 Umzug in das neue Headquarter in Strengelbach

MUNGO bezieht neue, zeitgemässe Büroräume am Standort Strengelbach – ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

2024 Übernahme durch internationale Investorengruppe

Eine global aufgestellte Investorengruppe übernimmt MUNGO mit dem Ziel, die internationale Marktposition weiter zu stärken und gezielt in Innovation und Expansion zu investieren.